Voller Erfolg: Tag der offenen Tür im Gesundheitsamt und Bundeswehrkrankenhaus begeisterte Besucher
- jes
- 10. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Mai
Am 19. März 2025 öffneten das Gesundheitsamt und das Bundeswehrkrankenhaus gemeinsam ihre neuen Räumlichkeiten für die Öffentlichkeit – und der Zuspruch war überwältigend!

von links nach rechts: Oberstarzt Dr. med. Christian Zechel, Landrätin Karin Harms, Amtsleitung Gesundheitsamt Dr. Elmar Vogelsang Foto: Landkreis Ammerland
Rund 1.000 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten den bundesweiten „Tag der Gesundheitsämter“, um sich an den zahlreichen Infoständen über vielfältige Beratungsangebote zu informieren und medizinische Testmöglichkeiten wahrzunehmen.
Landrätin Karin Harms zeigte sich beeindruckt von der großen Resonanz und betonte die Wichtigkeit des Zusammenspiels von Gesundheitswesen, Bundeswehr und öffentlicher Verwaltung. Die zahlreichen Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern hätten gezeigt, dass man hier auf dem richtigen Weg sei.
Ein besonderes Highlight war das gut besuchte Bundeswehr-Karrieremobil, das Einblicke in die beruflichen Perspektiven bei der Bundeswehr bot. Auch die jüngsten Gäste kamen auf ihre Kosten: Hüpfburg, Kinderschminken, ein Glücksrad und eine spannende Rallye sorgten für jede Menge Spaß und strahlende Kinderaugen. Die „Waldfüchse“ aus Rastede und weitere Kindergartengruppen besuchten das Prophylaxeteam und trafen das beliebte Plüsch-Krokodil „Kroko“, das mit Liedern und selbstgemalten Bildern begrüßt wurde.
Für den musikalischen Höhepunkt des Tages sorgte das Marinemusikkorps Wilhelmshaven mit einem mitreißenden Konzert. Und auch kulinarisch gab es einiges zu entdecken: Neben der traditionellen Erbsensuppe der Bundeswehr lockten selbstgebackene Kuchen in der Cafeteria. Die dabei gesammelten Spenden kommen dem Ammerland Hospiz zugute.